In den Räumlichkeiten der Praxis am Weiher finden regelmässig Seminare und Workshops zum Thema Kreativität, Ausdruck, Entwicklung oder Teambildung statt.
Es besteht ein Schutzkonzept, Masken und Desinfektionsmittel stehen vor Ort zur Verfügung
Sitzungen sind auch Online per Video möglich
Donnerstags, jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr, 2023
Offenes Atelier - probieren Sie es aus! Offen, unverbindlich und kostenfrei
23. Februar
23. März
20. April
25. Mai
22. Juni
BIL Balance im Leben - Neue Perspektiven schaffen
Veränderungen können Menschen aus dem Gleichgewicht bringen und Gefühle wie Trauer oder Verlust mit sich bringen. Für solche Situationen bieten die Angebote von «BiL – Balance im Leben»
individuelle und kreative Ideen, die eigenen Stärken zurück zu gewinnen und zuversichtlich in die Zukunft aufzubrechen.
Ein Wegweiser für neue Lebensabschnitte - wenn es um Trauer, Abschied und Verlust geht.
Mit Unterstützung des Gesundheitsamtes, Kanton Thurgau.
Anmeldung bis jeweils am Vorabend
Donnerstags 2023 / Zirkel 1 AUSGEBUCHT
jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr
02. Februar
09. Februar
16. Februar
02. März
09. März
16. März
Freitags 2023 / Zirkel 2 AUSGEBUCHT
jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr
10. Februar
17. Februar
24. Februar
03. März
17. März
24. März
Kosten:
CHF 390.- für 6 Einheiten
inkl. Material, exkl. Leinwand
Im Vordergrund stehen das Märchen, der Held/ die Heldin und das Selbst die einem den Zugang zu inneren Bildern eröffnet. Die Arbeit mit Märchen dient der Transferarbeit zur aktuellen Situation, kann zu neuen Erkenntnissen führen und eine Neuorientierung unterstützen. Märchenhören, austauschen und anschliessend künstlerisch umsetzen.
... für interessierte & kreative & neugierige und offene Menschen
Die Anmeldung ist definitiv nach Eingang des Kursgeldes und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt oder Barzahlung.
Samstags 2023 / Zirkel 3 Online
jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr
04. März
11. März
18. März
25. März
01. April
15. April
Kosten:
CHF 390.- für 6 Einheiten
Benötigtes Material fürs kreatives Schaffen: Papier, Buntstifte, Neocolorstifte, Aquarellmalkasten, Bleistifte etc.
Im Vordergrund steht das Märchen, der Held/ die Heldin und das Selbst, die einem den Zugang zu inneren Bildern eröffnet. Die Arbeit mit Märchen dient der Transferarbeit zur aktuellen Situation, kann zu neuen Erkenntnissen führen und eine Neuorientierung unterstützen. Märchenhören, austauschen und anschliessend künstlerisch umsetzen.
Für interessierte & kreative & neugierige und offene Menschen.
Weiterbildungsbestätigung 12 Stunden
Die Anmeldung ist definitiv nach Eingang des Kursgeldes und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Freitag, 21. April 2023
17.45 - 20.45 Uhr (Eintreffen 17.30 Uhr)
Samstag, 22. April 2023
09.15 – 17.15 Uhr (Eintreffen 09.00 Uhr)
Leitung
Snezana Janna Serafimoska
Kosten
CHF 329.- (inkl. Material & Pausenverpflegung)
Ein erprobtes kunsttherapeutisches Werkzeug mit hoher Wirksamkeit für die Arbeit mit Gruppen
In der Einfachheit liegt eine immense Kraft. Wir begegnen und berühren uns alle auf eine Art und Weise...aber verstehen wir die Verhaltensmuster und Verletzungen und erkennen wir unser Potential? Diese Methode unterstützt das Erkennen und Aufarbeiten auf eine einfache Art und Weise. (Weitere Infos siehe PDF)
Montags oder Donnerstags
auch Online per Videokonferenz möglich
Daten anfragen
Montag, 2023
08.00 Uhr – 10.00 Uhr vor Ort oder Online
Donnerstag, 2023
08.00 Uhr – 10.00 Uhr vor Ort oder Online
Kosten:
CHF 80.- Pro Einheit
Einzeln oder fortlaufend buchbar
Aus der Seele entsprungenen Bildern Sichtbarkeit verleihen! Durch geführte Achtsamkeitsübungen kommen Sie an Ihre Quelle und lassen Ihre Bilder mit kreativen Mitteln aus der Tiefe emporsteigen. Diese Perlen wollen in die Welt strahlen!
Teilnehmerzahl beschränkt (kleine Gruppe). Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung ist erwünscht.
Montags oder Donnerstags
auch Online per Videokonferenz möglich
Daten anfragen
Montag, 2023
08.00 Uhr – 10.00 Uhr vor Ort oder Online
Donnerstag, 2023
08.00 Uhr – 10.00 Uhr vor Ort oder Online
Kosten:
CHF 80.- Pro Einheit
Einzeln oder fortlaufend buchbar
Lassen Sie Ihre Gedanken und Gefühle des Alltags los, um sich fokussiert auf das Hier und Jetzt einzulassen & einzustimmen. Erfahren Sie die Begegnung mit der Farbe und kreativen Mitteln .
Teilnehmerzahl beschränkt (kleine Gruppe). Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung ist erwünscht.
22. Oktober 2023
Sonntag, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung
Gisela Eng
Snezana Janna Serafimoska
Kosten
CHF 180
(inkl. Pausengetränke/-Snack und Material)
Ort
Heilpflanzenschule Zentralschweiz,
Schlössligasse 8, 6044 Udligenswil
Herbstzeit: Langsam verblassen die Blumenfarben in der Natur. In diesem Workshop halten wir die Farbenpracht der Pflanzen malerisch fest. Es werden Pflanzenmärchen erzählt und anschliessend kreativ umgesetzt. Dieser Workshop kann als Impuls dienen, sich auf diese Weise mit der Pflanzen- und Märchenwelt zu verbinden.
Sie werden bei der Umsetzung fachmännisch unterstützt. Gemalt wird mit Farbstiften (wer einen Aquarellmalkasten hat, darf diesen gerne mitbringen und mit diesen Farben malen).
Montags, jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr
jede zweite Woche
Daten anfragen
Kosten:
CHF 45.- Pro Einheit (1 1/2 h, inkl. Material)
(CHF 320.- für 8 Einheiten)
Fortlaufender Kunstworkshop in einen
kleinen Gruppe (max. 5)
Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung ist erwünscht.
WAS IST ES?
Malen, Zeichnen, Experimentieren, Illustrieren u.v.m. Inspiriert durch leuchtende Farben, Geschichten und fachkundige Begleitung entstehen kleine Kunst - Werke. Dieser Workshop macht Freude!
Die Anmeldung ist definitiv nach Eingang des Kursgeldes und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt oder Barzahlung.
Montags
09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Einzeln oder fortlaufend buchbar
Daten anfragen
Monatliche Zusammenkunft von Menschen, die einen heilsamen, begleiteten Weg durch ihre Trauer mit kreativen Mitteln finden möchten.
Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk:
Teilnehmerzahl beschränkt (kleine Gruppe). Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung ist erwünscht.
Krankenkassen leisten Beiträge zur Kunsttherapie/Maltherapie bei abgeschlossenen Zusatzversicherungen (EMR, ASCA, Visana und EGK). Bitte erkundigen Sie sich bei der eigenen Kasse über Kostenbeteiligungen.
Datum 2023 folgt
Samstag, 10.15 Uhr – 16.00 Uhr
Leitung
Snezana Janna Serafimoska
Gisela Eng
Kosten
CHF 165
(inkl. Pausengetränke/-Snack und Material)
Ort
Wird bekannt gegeben
Workshop Märchen und Weihrauch
In der Vorweihnachtszeit gönnen wir uns einen "sinnlichen" Augenblick für uns selber. An diesem Workshop hören wir Märchen und stellen Rosen - und Lavendelweihrauch her.